Wartungen
Wartungen garantieren Funktion und Leistung
Staubbindemaschinen und Staubbindeanlagen
Haben Sie daran gedacht?
Regelmäßige Wartungen ihrer Maschinen und Anlagen garantieren eine zuverlässige und optimale Funktion.
Durch sorgfältige Wartungen verlängern sich nicht nur die Lebensdauer Ihrer stationären Anlagen oder mobilen Maschinen, sie sind wichtige Maßnahmen und sichern auch langfristig die geforderte Leistung.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie Ihre Anlagen und Maschinen überprüfen.
Unsere Leistungen für Sie:
- Gründliche Inspektionen: Wir bieten umfassende Inspektionen vor Ort oder in unserer betriebseigenen Werkstatt an.
- Wartung von Fremdanlagen: Auch Anlagen anderer Hersteller werden von uns überprüft.
- Wartungsvertrag: Mit einem Wartungsvertrag profitieren Sie von reduzierten Anfahrtskosten und einer verlängerten Garantie.
Warum Nebolex Umwelttechnik GmbH?
- Erfahrung und Kompetenz: Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how.
- Kundenzufriedenheit: Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden und bieten maßgeschneiderte Lösungen an.
- Zuverlässigkeit: Auf uns können Sie sich verlassen – wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Zögern Sie nicht und sichern Sie sich noch heute einen Termin für Ihre nächste Wartung.
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Recyclingmesse in Dortmund
Rückblick
Recyclingmesse in Dortmund.
NEBOLEX Umwelttechnik war wie in den vergangenen Jahren auch 2024 Mitte Oktober in Dortmund auf der Solids Recyclingtechnik.
Die Begeisterung für unser Messemodell war enorm; wir erhielten durchweg positives Feedback. Der praktische Einblick in unsere Technologie im Miniaturformat, ist Anziehungsmagnet für alle Interessierten.
Wir danken herzlich für die vielen Gespräche, die uns helfen, die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser zu verstehen. Wir blicken auf eine erfolgreiche Messe zurück und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit unseren neuen und bestehenden Partnern.
Nebelkanone auf Pantograph
Nebelkanone auf Pantograph zur Staubbindung
Staubbindemaschinen mieten
Unsere mobilen Staubbindemaschinen bieten die ideale Lösung für staubintensive Arbeitsumgebungen. Speziell konzipiert, um Staubpartikel in der Luft zu binden, tragen unsere Maschinen maßgeblich zur Verbesserung der Luftqualität und Sichtverhältnisse an solchen Orten bei. Ob auf Baustellen, in Bergwerken, Steinbrüchen oder Industrieanlagen – überall dort, wo Staub ein Problem darstellt, sind wir zur Stelle.
Unsere Nebelkanonen funktionieren nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip der Partikelbindung: Feiner Nebel wird versprüht, an dem die Staubpartikel haften, wodurch sie beschwert zu Boden sinken. Mit unseren flexiblen Einstellungen lässt sich der Wassereintrag bedarfsgerecht anpassen, um Pfützenbildung zu vermeiden und gleichzeitig die Fahrwege für Baumaschinen zu befeuchten, was die Staubaufwirbelung reduziert.
Durch den Einsatz unserer mobilen Staubbindemaschinen wird der Gesundheitsschutz von Arbeitern und Anwohnern erheblich verbessert. Zudem helfen sie bei der Einhaltung von Umweltvorschriften und Arbeitsschutzbestimmungen.
Erneutes Zertifikat für NEBOLEX Umwelttechnik GmbH
Erneutes Zertifikat für NEBOLEX Umwelttechnik GmbH
Managementsystem gemäß DIN EN ISO 9001:2015
Qualitätsmanagement ist der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Wir sind Experten für Staub- und Geruchsbindung und setzen uns kontinuierlich für die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ein. Kundenzufriedenheit, Kosteneffizienz und Wettbewerbsfähigkeit stehen bei uns an erster Stelle!
Ein effektives Qualitätsmanagementsystem bedeutet klare Standards, kontinuierliche Überwachung, präzise Messung und kontinuierliche Verbesserung. Mitarbeiterbeteiligung und offene Kommunikation sind dabei von entscheidender Bedeutung. Diese Werte stärken das Vertrauen unserer Kunden.
Bei Nebolex leben wir unser Qualitätsmanagementsystem jeden Tag. So sichern wir nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern auch die Zufriedenheit unserer Kunden.
Staubbindeanlage in Peru montiert
Staubbindeanlage nach Südamerika geliefert.
Schrottreinigungsanlage mit Wasserbedüsung
Eine Staubbindeanlage auf Zweistoffbasis von NEBOLEX Umwelttechnik GmbH wurde an eine Schrottreinigungsanlage in Peru, Südamerika installiert und erfolgreich in Betrieb genommen.
Ziel ist die Feinanteile, wie Stäube und Verunreinigungen abzuscheiden und so die Stahlschrottqualität zu verbessern. An allen Stellen an denen Fördergut abfällt oder abgeworfen wird, installierte NEBOLEX Umwelttechnik GmbH gepanzerte Sprühnebelleisten mit integrierten Nebeldüsen nah an der Staubquelle. Die besonders robuste Auslegung der Leisten aus Edelstahl stellt sicher, dass unerwartet schwere Schrottteile, bei Kontakt, die geschützten Nebeldüsen nicht beschädigen können. Das Zweistoffsystem aus den Medien Luft und Wasser kann durch die speziellen Düsen auch gefiltertes Brauchwasser vernebeln. Die Steuerung der Bedüsungsanlage ist in einen Schaltschrank integriert. Nur, wenn Material vorhanden ist, schaltet die Benebelung automatisch ein.
Der abgesiebte Schrott ist, nach Durchlauf durch das spezielle Schrottsieb, nahezu staubfrei und hat den Kunden überzeugt. Die Zielvorgaben hinsichtlich Kapazität und geforderter Schrottqualität wurde erreicht und sogar noch weiter gesteigert. Dies ist von grundlegender Bedeutung, da die Reinigungsanlage in einem heißen und trockenen Bereich installiert ist. Hohes Staubaufkommen bedeutet höhere Umweltbelastung. Die erfolgreiche Wasserbedüsungsanlage gewährleistet eine maximale Staubbindung, die Ressourcen schont.
Messe IFAT München
Vorankündigung - Save-the-Date
IFAT München
Wie die Erfahrung zeigt, beginnen die Terminkalender sich ab dem Frühjahr schnell zu füllen. Geht es Ihnen ähnlich?
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen frühzeitig den Termin zur Messe IFAT in München vom 13.-17. Mai 2024 mitteilen. Dort werden die neuesten Innovationen und aktuelle Themen in den Messehallen und auf dem Außengelände präsentiert. Wir sind überzeugt, dass Sie von unseren neuesten Entwicklungen und Lösungen zur Staubbindung profitieren werden.
Möchten Sie uns kennenlernen und unsere Produkte bei Vorführungen sehen? Dann halten Sie sich einen Termin in diesem Zeitraum frei.
Bei Interesse versenden wir Ihnen gerne den Link für die kostenlose Registrierung.
IFAT München – Stand FS.908/1
Staubbindemaschine im Einsatz
Nebelkanonen
Mobile Staubbindung mit NEBOLEX Umwelttechnik GmbH
Die erhebliche Staubentwicklung bei Abbruch- und Rückbauarbeiten stellt stets eine herausfordernde Situation dar. Unternehmen, die einen sauberen Abriss gewährleisten können, haben aus Sicht des Auftraggebers einen klaren Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern. Staubbindung durch den Einsatz von Wassernebel ist eine erfolgreiche Maßnahme zur Eingrenzung von unerwünschten Staubemissionen.
Bisherige Verwendungen von Storz C Schläuchen, wie sie von Feuerwehren zum Nasshalten genutzt werden, haben sich als wenig zufriedenstellend erwiesen. Nicht nur der enorme Wasserverbrauch, der mit unerwünschter Pfützenbildung einhergeht, sondern auch der zusätzliche Personalaufwand führen zu erhöhten Kosten. Die maßgeschneiderte Lösung besteht daher in mobilen Staubbindemaschinen mit unterschiedlichen Wurfweiten, die von klein und fein bis groß und weit reichen und somit vielfältige Anwendungsbereiche abdecken.
Die Anzahl und Größe der Düsen bestimmen dabei das Tropfenspektrum. Je kleiner die Wassertropfen, desto größer ist die Gesamtoberfläche des Wassers, wodurch mehr Staub gebunden werden kann. Die einfache Steuerung mittels einer Funkfernbedienung macht die Staubbindemaschinen zu einem flexiblen und kompakten Must-have für jedes Abbruchunternehmen.
Staubbindesysteme von NEBOLEX - Wartung
Wartung ist der Gesundheitscheck Ihrer Anlage
Jetzt ist die beste Zeit dafür.
Einmal jährlich auf Herz und Nieren geprüft, verlängert eine Wartung die Lebensdauer und garantiert eine optimale Funktion Ihrer Maschinen und Anlagen.
Wartung ist die vorbeugende Instandhaltung Ihrer Anlage. Um die Leistung auch langfristig zu erhalten, müssen Anlagen und Maschinen regelmäßig gewartet und überprüft werden. Die Winterzeit, wenn viele Maschinen und Anlagen ruhen, ist der optimale Zeitraum.
Am besten vertraut die für den Maschinenpark verantwortliche Fachkraft in diesem Zusammenhang auf die Service-Angebote des Herstellers.
NEBOLEX Umwelttechnik GmbH bekannt für kurze Reaktionszeiten übernimmt schnell und unkompliziert den kompletten Check Ihrer Anlagen. Direkt vor Ort oder für mobile Staubbindemaschinen in unserer eigenen Werkstatt. Auch die Wartung von Fremdanlagen und Fremdmaschinen übernimmt der Rund-um-Service und führt die Arbeiten nach den entsprechenden Bedienungs- und Wartungsanleitungen durch.
Einzelprüfungen können genauso vereinbart werden, wie eine regelmäßige Wartung mittels Wartungsvertrag. Hierbei profitiert der Kunde mit fortschreitender Laufzeit von nur noch anteilsmäßigen Anfahrtskosten und einer Garantieverlängerung.
Die Serviceplanung für die Kunden übernimmt NEBOLEX Umwelttechnik GmbH und erinnert rechtzeitig an den nächsten Wartungszeitpunkt und stimmt einen Termin ab. Wartungsintervalle werden von den Angaben des Kunden basierend auf der Nutzungsdauer der Anlage berechnet. Ändern sich die Betriebsbedingungen, so sind die Wartungsperioden dem entsprechend anzupassen.
Staubbindung - Tagebau und Brecherbenebelung
Staubbindung mit Wassernebel
Tagebau und Brecherbenebelung
Die Herstellung unterschiedlicher Produkte, wie Pflastersteine oder Blockstufen, in einem Natursteinwerk gehen mit erheblicher Staubentwicklung einher. Während der Tagebauarbeiten und der Verarbeitung des Materials wurde das Unternehmen von den Behörden dazu verpflichtet, die Staubemissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Um weiteren Unannehmlichkeiten vorzubeugen, wurde Nebolex Umwelttechnik GmbH mit der Staubbindung beauftragt.
Nach einer Vor-Ort-Besichtigung sowie einer sorgfältigen Planung begann die praktische Umsetzung. Während des Abbruchs (Sprengung) kamen mehrere mobile Staubbindemaschinen zum Einsatz, um die Ausbreitung des Staubs im Steinbruch zu verhindern. Die Staubbindung während der weiteren Verarbeitung des Materials im Brecher wurde durch Sprühnebelleisten, die direkt an der Staubquelle angebracht sind, gewährleistet. Die robuste Bauweise der Edelstahlleisten mit integrierten Nebeldüsen ermöglicht auch den Einsatz in rauen Umgebungen. Die eingesetzte Düsentechnologie kann Schmutzwasser also gesiebtes Oberflächen- oder Zisternenwasser problemlos vernebeln. Weder kleine Verunreinigungen noch ein hoher Kalk- oder Salzgehalt stellen dabei eine Schwierigkeit bei der Staubniederschlagung dar.
Staubbindung - Deckennebler in Hallen
Wasserzerstäubung in Hallen zur Staubreduzierung
Staubbindung durch Deckennebler in Hallen
An der Decke montierte Nebelvorrichtungen reduzieren das Staubaufkommen und sorgen für mehr Arbeitssicherheit. Ein im südöstlichen Baden-Württemberg ansässiges Unternehmen stellt seit mehreren Generationen, Produkte für die Holzindustrie her. Während des Shreddervorgangs sowie bei der Weiterverarbeitung entsteht eine erhebliche Menge an Staub der Wertstoffklassen A1 und A2.
Um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten, wurden mehrere Deckennebler in der Halle zur Reduzierung des Staubes installiert. Diese Nebelvorrichtungen sind an der Hallendecke angebracht und versprühen feinen Wassernebel. Dies erhöht die Luftfeuchtigkeit, wodurch die in der Luft schwebenden Staubpartikel mit dem Wassernebel verbunden werden und auf den Boden sinken. Dadurch bleibt der Hallenboden feucht, was auch das Aufwirbeln von Staub durch fahrende Fahrzeuge in der Halle verhindert. Der Wasserzusatz ist minimal und wird präzise gesteuert, um die Bildung von Pfützen zu vermeiden.
In Bereichen, wo Abfallmaterial aufgrund seiner großen Fallhöhe am Förderband viel Staub erzeugt und die Sicht zeitweise stark eingeschränkt war, wurden zusätzliche Sprühnebelleisten installiert, um die Sicht zu verbessern und Unfälle zu vermeiden.
Durch die gezielte Verwendung von Wassernebel werden die Mitarbeiter vor Gesundheitsrisiken geschützt, und das Unternehmen erfreut sich einer guten Beziehung zur Nachbarschaft.