Hallenbenebelung
Hallenbenebelung mit dem DuoFlex Deckennebler
Effiziente Wasserzerstäubung zur Reduzierung von Staub
Herausforderungen in Recyclingunternehmen
Recyclingbetriebe tragen eine bedeutende Verantwortung für die Entsorgungssicherheit und den Umweltschutz. Dabei stehen sie vor unterschiedlichen Herausforderungen während der Sammlung und Verarbeitung von Wert- und Schadstoffen. Die Entstehung von Staub und Gerüchen in diesen Arbeitsprozessen birgt hohe Gesundheitsrisiken und Unfallgefahren.
Auswirkungen von Staub in Hallen
Staub in Industrie- und Lagerhallen kann schwerwiegende Folgen haben:
- Aufwirbelung von Staub durch den Einsatz von Maschinen und Fahrzeugen
- Gesundheitsgefährdung für Mitarbeiter
- Beeinträchtigung der Sicht und erhöhtes Unfallrisiko
Die Lösung: DuoFlex Deckennebler von NEBOLEX
Um diesen Herausforderungen gezielt entgegenzuwirken, wurde von NEBOLEX Umwelttechnik der DuoFlex Deckennebler speziell auf Kundenwunsch konstruiert.
Installiert an der Hallendecke erzeugt dieser einen feinen Wassernebel zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und Bindung und Absenkung von Staubpartikeln, sowie eine leichte Befeuchtung des Hallenbodens zur Verhinderung erneuter Staubaufwirbelung.
Technische Merkmale:
Der DuoFlex Deckennebler zeichnet sich durch eine innovative Bauweise und flexible Steuerung aus:
- Achtkantige Bauform mit 3 Sprühebenen
- Individuell ansteuerbare Sprühebenen mit folgenden Wassereintragsoptionen:
- 33 % (erste Ebene)
- 66 % (zweite und dritte Ebene)
- 100 % (alle Ebenen zusammen)
- Gezielte Steuerung jeder Kante, um Wasser präzise zu dosieren und Pfützenbildung zu vermeiden
Zusätzliche Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Neben der Staubbindung bietet der DuoFlex Deckennebler weitere Vorteile:; die Geruchsbindung durch Beimischung eines speziellen Bindemittels zur Neutralisierung unangenehmer Gerüche und somit Verbesserung der Luftqualität und Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter, Besucher und Anwohner.

Staubbindesysteme von NEBOLEX - mobile Maschinen
Staubbindung
Mobile Maschinen von NEBOLEX Umwelttechnik GmbH
Unsere mobilen Staubbindemaschinen sind die Antwort auf staubintensive Arbeitsumgebungen. Unsere Maschinen sind speziell entwickelt worden, um Staubpartikel in der Luft zu binden und so die Luftqualität und Sicht an solchen Orten zu verbessern. Ob auf Baustellen, in Bergwerken, Steinbrüchen oder Industrieanlagen – dort, wo Staub zur Belastung wird, sind wir zur Stelle.
Die Funktionsweise unserer Nebelkanonen basiert auf einem einfachen, aber effektiven Prinzip: der Partikelbindung. Feiner Nebel wird versprüht, Staubpartikel haften an den Wassertröpfchen, werden beschwert und fallen zu Boden. Dank unserer flexiblen Einstellungen können wir den Wassereintrag nach Bedarf anpassen, sodass keine Pfützenbildung entsteht und die Fahrwege für Baumaschinen befeuchtet werden, um die Staubverwirbelung zu minimieren.
Unsere mobilen Staubbindemaschinen spielen eine entscheidende Rolle beim Gesundheitsschutz von Arbeitern und Anwohnern. Sie gewährleisten die Einhaltung von Umweltauflagen und Arbeitsschutzbestimmungen.

Staubbindesysteme von NEBOLEX - Stationäre Anlagen
Staubbindesysteme
Stationäre Anlagen von NEBOLEX Umwelttechnik GmbH
Staub ist eine unterschätzte Gefahr, besonders am Arbeitsplatz kann er schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben. Wir haben uns daher zum Ziel gesetzt, wirksame Maßnahmen zur langfristigen Verbesserung der Staubsituation in Industriebetrieben zu entwickeln. Mit unserer innovativen Nebeltechnologie setzen wir auf die Staubbindesysteme mittels Wassernebel. So werden die gesetzlichen Grenzwerte in staubintensiven Produktionsbereichen eingehalten.
Unsere selbstansaugenden Sprühnebelköpfe spielen eine entscheidende Rolle bei der Staubbindung. Wasser wird in winzige Tröpfchen zerstäubt. Die gesamte Oberfläche des Wassers vergrößert sich um ein Vielfaches. Staubpartikel haben eine natürliche Affinität zur Anlagerung an feine Wassertröpfchen, was es uns ermöglicht, den vorhandenen Staub in Materialien und Fördergütern effektiv zu binden. Unsere spezielle Düsenkonfiguration sorgt dafür, dass Tröpfchen unterschiedlicher Größen erzeugt werden, um eine optimale Staubbindung zu gewährleisten.
Je nach den individuellen Voraussetzungen, Anforderungen und Erwartungen des Anlagenbetreibers bieten wir verschiedene Systeme an. Die Einstoffsysteme „ES100“ und „ES20“ oder unser Zweistoffsystem „DuoFlex“. Jedes System hat spezifische Vorteile. Um die beste Lösung für unsere Kunden zu finden, ist in den meisten Fällen ein persönlicher Besichtigungstermin mit einem Beratungsgespräch vor Ort erforderlich, um die Vorteile der einzelnen Systeme detailliert zu erläutern.
Unsere innovative Nebeltechnologie ermöglicht eine effektive Staubbindung am Arbeitsplatz und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Luftqualität bei. Mit unseren maßgeschneiderten Systemen und persönlicher Beratung vor Ort streben wir danach, die individuellen Anforderungen jedes Anlagenbetreibers bestmöglich zu erfüllen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Staubsituation in Industriebetrieben nachhaltig zu verbessern und eine gesündere Arbeitsumgebung für alle zu schaffen.
Die Staubbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Luftqualität in Deutschland und dem Schutz der Bevölkerung vor gesundheitlichen Risiken.
